Unsere Rezensionen

Hannah Bergmann: Night of Lies

Nach ihrer schrecklichen Vergangenheit wird Leah von ihrer Mutter auf ein Internat für reiche Kinder gesteckt. Doch ihre Zimmergenossin verhält sich merkwürdig und auch die anderen Schüler scheinen nicht das zu sein, was sie vorgeben. Und dann ist da noch dieses Mädchen, das vor zwei Jahren einfach im unheimlichen Wald neben dem Schulgelände verschwunden ist. Langsam fängt Leah an, die…

weiterlesen…

Jennifer Estep: Coldest Frost

Rory, Zoe, Mateo und Ian haben Covington und Drake entkommen lassen, doch wissen sie nun, was die Schnitter vorhaben. Mit den Narziss-Samen wollen sie die mythische Welt übernehmen, allen voran Ruby. Aber das Midgard-Team hat das Narziss-Herz, ohne welches Covingtons Pläne nicht funktionieren. Nach zwei erstklassigen Bänden erwartet man schon einen besseren dritten Teil und das ist der Autorin auch…

weiterlesen…

Katharina Seck : Die Dunkeldorn-Chroniken – Blüten aus Nacht (1)

Opal ist eine einfache Plantagenarbeiterin, die den Dunkeldorn, die tödlichste Pflanze, mit der Magie gewirkt werden kann, pflegt. Doch nach einem schicksalhaften Unfall verschlägt es sie an die Universität für Dunkeldornmagier und plötzlich ist sie mitten in der geheimnisvollen Welt, in welcher der Dornenprinz gefährliches Interesse an ihrer Gabe zeigt. Der Klappentext und das Cover haben mich direkt angesprochen. Denn…

weiterlesen…

Jennifer Estep: Hard Frost

Diese Reihe macht genauso süchtig wie die vorherige. Rory Forseti und ihre Freunde haben den Auftrag, Covington und die Schnitter zu stoppen. Sie müssen sie aufhalten, damit Covington keine weiteren Artefakte in die Hände bekommt, doch dieser scheint ihnen immer drei Schritte voraus zu sein. Wie schon der erste ist auch der zweite Band super gelungen. Ich war wieder direkt…

weiterlesen…

Holly Jackson: Five Survive

“Acht Stunden. Sechs Freunde. Fünf Überlebende.” Es sollte eine unbeschwerte Reise zur Feier des Spring Break werden. Stattdessen endet es in einem Höllentrip. Als Red und ihre Freunde mitten in der Nacht auf einer einsamen Straße liegenbleiben, ahnen sie noch nicht, dass der platte Reifen kein unglücklicher Zufall war. Kurze Zeit später ist bei allen Reifen die Luft raus. Während…

weiterlesen…

Kiera Cass: Promised

Das Buch spielt in dem fiktivem Land Coroa und dort ist einiges anders als bei uns. In Coroa wird sehr viel Wert auf Traditionen gelegt und es herrscht noch ein König; genau dieser möchte die Protagonistin Hollis heiraten. Hollis freut sich darüber sehr, doch möchte sie mehr als nur ein „Schmuckstück“ des Königs sein und ihre eigene Meinung haben. Als…

weiterlesen…

Sebastian Fitzek: Mimik

Klappentext: Hannah Herbst ist Mimikresonanz-Expertin. Das heißt sie sieht die minimalsten Veränderungen in Mimik und Gestik und deutet so die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet…

weiterlesen…

Caite Dolan-Leach: Dead Letters – Schwestern bis in den Tod

Ava und Zelda sind Zwillinge, doch hat Ava Zelda und ihre Mutter verlassen, um in Paris zu leben. Als Ava die Nachricht bekommt, dass Zelda tot ist, reist sie zurück nach Hause und geht Hinweisen nach, um zu prüfen, ob Zelda wirklich tot ist. Wie immer beginne ich am Anfang, wobei ich sagen muss, dass dieser mich nicht überzeugt hat.…

weiterlesen…

C. S. Lewis: Die Chroniken von Narnia – Das Wunder von Narnia (1)

Als Diggory an Pollys Tür erscheint, freunden sie sich sofort an und erforschen gemeinsam den Dachboden. Sie stellen fest, dass die Häuser über den Dachboden verbunden sind und wollen das leer stehende Haus neben ihren Häusern erforschen. Allerdings kommen sie zu früh wieder aus dem geheimen Gang raus und landen bei Diggorys gruseligem Onkel. Der schickt Polly auch sogleich mit…

weiterlesen…

André Marx: Die drei ??? – Feuermond Bd. 125 (Bd. A-C + Hörspiel)

Enthält keine Spoiler zu den Büchern A, B oder C Es ist Nacht. Ein Junge. Er fährt mit seinem Fahrrad an dem Verwaltungsgebäude von Rocky Beach vorbei. Einen Moment später ein Knall, eine Explosion. Er fällt vom Fahrrad. Ein großer Betonklotz fällt auf die Stromumspannstation neben dem Verwaltungsgebäude. Ein Stromausfall. Mehrere Sanitäter kommen. Aber der Junge ist der einzige der…

weiterlesen…

Suzanne Collins: Die Tribute von Panem – Das Lied von Vogel und Schlange

Es sind die 10. Hungerspiele und zum ersten Mal werden Mentoren für die Tribute gewählt. Coriolanus Snow erhält Lucy Gray aus dem armen Distrikt 12. Schon bevor die Spiele beginnen zieht es die beiden zueinander hin und sie verlieben sich ineinander. Doch aus Distrikt 12 hat noch nie ein Tribut gewonnen. Erst war ich ein bisschen skeptisch, da Autoren Zusatzbände…

weiterlesen…

Kira Licht: Kaleidra – Wer die Seele berührt (2)

Emilia und Ben wurden von den Quecksilberalchemisten entführt und müssen durch die Vollendung des Tria-Bundes die Entschlüsselung beenden. Doch nach einem gravierenden Fehler in der Rezeptur sind sie gezwungen nach Kaleidra zu reisen und eine mystische Priesterin zu treffen. Ich hatte nicht erwartet, dass der zweite Band noch besser sein kann als der erste, aber genauso ist es. Egal ob…

weiterlesen…

Kira Licht: Kaleidra – Wer das Dunkel ruft (1)

Als Emilia in einem Museum das Voynich-Manuskript entdeckt und sogar lesen kann, wird sie direkt von der Gold-, Silber- und Quecksilberloge verfolgt, denn das Manuskript ist ein uraltes Rezept. Schon beginnt ein Wettrennen gegen die Zeit und zusammen mit dem Goldalchemisten Ben macht sich Emilia auf die Suche nach den Zutaten. Habe ich das Glück, schon am Anfang von 2023…

weiterlesen…

James Dashner: The Maze Cutter – Das Erbe der Auserwählten

Da ich ein großer Fan der Maze Runner Reihe bin, wollte ich auch dieses Buch sofort lesen. Davon konnte mich auch das unansehnliche Design in neongrün nicht abhalten. Hätte es doch besser… Das Buch startet mit einem kurzen Abschnitt aus Thomas Leben, der Newts Tagebuch gefunden hatte. Auf zwei Seiten wird in absolut unpassender Jugendsprache Thomas Gedanken geschildert, die er…

weiterlesen…

Dinah Bucholz: Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch

Kochbücher sind ja eigentlich auch Bücher. Klar, man liest Anweisungen und keine Geschichte, aber trotzdem ist es ganz interessant, sich auch mal Kochbücher anzuschauen. Und das habe ich gemacht. Aus dem Harry Potter Kochbuch habe ich Hagrids Felsenkekse nachgebacken und bin schwer begeistert. Wobei man hier auch wieder von Autor und Werk differenzieren muss, zumal J. K. Rowling an diesem…

weiterlesen…

Melissa C. Hill und Anja Stapor: Lupus Noctis

Sechs Jugendliche machen sich auf in einen verlassenen Bunker, um ein Spiel zu spielen: Ihre eigene Version von Werwolf, für die man keinen Erzähler braucht. Doch nach der Runde merken sie, dass sie im Bunker eingesperrt sind. Gemeinsam versuchen sie, den Schlüssel zu finden, um herauszukommen. Allerdings passieren immer wieder gruselige Dinge, die ihnen das Gefühl geben, nicht allein zu…

weiterlesen…

Martin Alexander: Die Chimäre – Silben der Macht

Ezra ist eine Chimäre, die von drei Magiern erschaffen wurde. Um ihren Fluch loszuwerden, sucht sie, zusammen mit Odo, ihre drei Schöpfer. Diese tötet sie, doch will sie wirklich ihr halbes Ich zerstören und eine normale Frau werden? Von dem Roman habe ich mehr erwartet, weshalb meine Argumente für den Roman nicht wirklich stark sind. Man muss sagen, dass die…

weiterlesen…

Die Siedler von Catan

Die Siedler von Catan ist ein Gesellschaftsspiel für vier Personen in der Startversion oder sechs Personen in der erweiterten Version. Außerdem gibt es noch einige weitere andere Versionen, die den Spielspaß aufwerten. Insgesamt geht es darum, mithilfe von fünf verschiedenen Ressourcen und zwei Startpositionen die benötigte Punktzahl zu erreichen, die man für den Sieg braucht. Zuerst wird das Spielfeld aufgebaut.…

weiterlesen…

LGBTQIA+ Personen nur als Quotencharaktere?

Vor allem in Serien hört man ja oft vom „Quotenschwulen“, der dann nur da ist, damit auch Schwule die Serie schauen. Und bei Büchern gibt es das natürlich auch. Hab ich zumindest gehört. Denn so richtig erlebt habe ich das noch nie. Natürlich habe ich Bücher mit nicht hetero und cis Charakteren gelesen, aber als Quotencharaktere kamen sie mir nicht…

weiterlesen…

Joelle Charbonmeau: Die Auslese – Nichts ist, wie es scheint (3)

Cia hat die Auslese und den Einstieg in die Universität überlebt. Doch nun kommen ganz andere Spannungen hinzu: Die Rebellen und die Wahl nach der Macht über die Auslese. Cia will beides stoppen und begibt sich dadurch in zusätzliche Gefahr. Schließlich hat sie von der Präsidentin eine Liste mit 12 Namen bekommen, die sie in einer Woche umbringen muss. Dafür…

weiterlesen…

Alexandra Flint: Emerdale – One Side of the Light (2)

„One Side of the Light“ ist der zweite Band der Emerdale-Dilogie und beschäftigt sich weiterhin mit der Geschichte von Taylor und Jonathan. (Spoiler zu Band 1 sind also möglich!) Zu Beginn des zweiten Bandes befinden sich Taylor und Jonathan im Unterschlupf der „Fraktion“, der Organisation, die gegen Emerdale kämpft. Gemeinsam mit Jonathan, ihrer Zwillingsschwester Scarlet, einigen ihrer alten Freunde aus…

weiterlesen…

Tania Witte: Marilu

Elli erhält eines Tages einen Brief mit einer Kette darin, welche sie sofort wieder in die Vergangenheit zurückversetzt. Damals war sie in der Psychiatrie und hatte dort Marilu kennengelernt. Beide haben sich gegenseitig geholfen und konnten entlassen werden, doch seitdem herrscht zwischen ihnen Funkstille, da Elli Angst hat, dass sie sich gegenseitig belasten könnten. Zu dieser Zeit gab sie Marilu…

weiterlesen…

Nina Blazon: Banshee Blues – Der Fluch der Todesfeen

Banshee Blues, der Fluch der Todesfeen von Nina Blazon Deirdre, auch Dee genannt, wohnt mit ihrer Mutter und ihrer Cousine Shay in Helsinki. Ihre Leidenschaft ist die Musik, doch die Songs, die sie ihrer Band schreibt, darf sie nie singen. Denn sie stammt von den Banshees ab, die mit ihrer Stimme den Tod bringen. Jede getötete Person erscheint derjenigen Bansheeny,…

weiterlesen…

Sandra Regnier: Die magische Krone von Lyoness (1)

Unerwartet-Überraschend Tatsächlich hatte ich nicht mehr damit gerechnet, dieses Jahr noch ein Rezensionsexemplar zu erhalten. Dieses Buch hatte ich mir ausgesucht, um ja nicht zu wenig zu lesen und da ich die Pan-Trilogie derselben Autorin kenne und mochte. Und wenn ich es nun nicht bereits gelesen hätte, wäre es sicher ein Weihnachtswunsch geworden. Denn von Beginn an hat mich dieses…

weiterlesen…

John Stephens: Die Chroniken von Anbeginn – Das Buch Onyx

Die Geschwister haben das Buch Rubyn gefunden. Deshalb müssen sie sich nun auf den Weg machen, um das letzte Buch zu finden. Doch von diesem Buch hat man seit langer Zeit nichts mehr gehört. Und vor allem ist die Sorge um Emma groß. Eine 12-jährige soll die Macht über das Buch des Todes bekommen und daran nicht kaputt gehen? Die…

weiterlesen…

John Stephens: Das Buche Rubyn – Die Chroniken von Anbeginn (2)

Nach der Entdeckung des Buchs Emerald in Cambridge Falls befinden die Geschwister Kate, Michael und Emma sich wieder im Edgar Allen Poe Waisenhaus. Noch immer ist es das schrecklichste von all den Waisenhäusern, die sie erlebt hatten und die Leiterin ist auch nicht besser geworden. Stattdessen nutzt sie nun aus, dass das Gebäude des Waisenhauses ein historisches Gebäude ist und…

weiterlesen…

Michael Grant: Gone – Verloren (1)

In Perdido Beach, einer Kleinstadt in den USA, verschwinden auf einmal vom einen auf den anderen Moment alle Bewohner, die älter als 15 Jahre sind. Dazu umschließt auch noch eine undurchsichtige Barriere die Stadt, die jeden Kontakt zur Außenwelt verhindert. Fast sofort bricht dort das Chaos aus. Sam Temple saß gerade in der Schule, als es passierte. Gemeinsam mit seinem…

weiterlesen…

Jennifer L. Armentrout: Blood and Ash

Die Auserwählte darf man nicht ansehen, nicht mit ihr reden oder berühren. Sie verbringt ihre Tage einsam und verhüllt und dient nur einem Zweck: Wenn sie den Segen der Götter erhält, kann sie ihre Heimat vor dem Verfluchten Königreich retten. Doch Poppy fängt an an ihrer Berufung zu zweifeln, besonders als der attraktive Hawke in ihr Leben tritt und ihre…

weiterlesen…

Wolfgang Hohlbein: Verderben – Kinder des Zorns

In „Verderben – Kinder des Zorns“ von Wolfgang Hohlbein geht es um die Kommissarin Conny Fesser, die auf einem Einsatz auf den Kriminellen Maxim Kutzow trifft und anschließend eigenmächtig gegen diesen ermittelt, da sie vermutet, dass Kutzow neben Kunstschmuggel auch noch Menschenhandel betreibt. Dabei gerät sie tiefer als gedacht in kriminelle Aktivitäten, was sie praktisch dazu zwingt, mit Kutzow zusammenzuarbeiten.…

weiterlesen…

Becky Albertalli & Adam Silvera – Here’s to Us (englisch)

“Bei Ben und Arthurs Geschichte bleibt kein Herz unberührt und kein Auge trocken.“ Zwei Jahre sind vergangen, seit Ben und Arthur sich im New Yorker Post Office schock verliebt haben. Mittlerweile studiert Arthur in Connecticut und Ben arbeitet in New York im Laden seines Vaters. Wegen eines Praktikums am Theater ist Arthur nun zurück in New York und irgendwie auch…

weiterlesen…

Jasmin Sibel/Gnu: Du schaffst das (nicht)

Als erste deutschsprachige Gamerin mit über 1 Million Abonnentinnen und Abbonennten auf Youtube hat sich Jasmin alias Gnu einen Namen gemacht. Viele kennen sie als witzige, selbstbewusste junge Frau aus dem Internet, schauen vielleicht zu ihr auf. Doch dieser Erfolg ist hart erkämpft. Lange Zeit prägte der Gedanke „Du schaffst das nicht“ Jasmins Leben. Sie hielt sich für nicht klug…

weiterlesen…

Richard Newsome: Das Milliarden-Trio und der indische Diamant

Gerald ist ein ganz normaler Junge mit einem ganz normalen Plan für die Ferien. Er möchte mit seinem besten Freund Ox und seiner Familie zwei Wochen Ski fahren gehen. Doch dann wird er zum Konrektor gerufen, wo er seine Eltern vorfindet. Sie erzählen ihm, dass seine Großtante gestorben sei und sie zur Beerdigung fahren würden. Damit fielen Geralds Ferienpläne ins…

weiterlesen…

John August: Arlo Finch – Im Tal des Feuers

Das Buch beginnt damit, dass Arlo in ein neues Haus ziehen muss. Zusammen mit seiner Mutter und seiner großen Schwester zieht er zu seinem Onkel in die Pine Mountains. Das Haus ist nicht sehr modern und es gibt kein WLAN, doch Arlos Familie kann froh sein, überhaupt irgendwo unterzukommen. Arlos Vater wird vom FBI verfolgt und musste deshalb nach China…

weiterlesen…

Darstellung von psychischen Erkrankungen in Büchern

Psychische Erkrankungen realistisch darzustellen, ist immer so eine Sache. Vor allem dann, wenn die Autoren selbst keine Erfahrung damit haben. Aber wie werden psychische Erkrankungen in Büchern überhaupt dargestellt und ist das realistisch? Dazu habe ich tatsächlich einige gute Bücher gelesen, allerdings gibt es auch Bücher, bei denen das natürlich nicht der Fall ist. Die kenne ich aber nicht. Was…

weiterlesen…

John Stephens: Das Buch Emerald – Die Chroniken von Anbeginn (1)

Die Geschwister Kate, Michael und Emma kamen früh in ein Waisenhaus, weil ihre Eltern fliehen mussten und ihre Kinder in Sicherheit wiegen wollten. Es folgte eine Odyssee durch verschiedene Waisenhäuser, bis ihrer letzten Leiterin Miss Crumley der Kragen platzt und sie die Kinder an den magischen Ort Cambridge Falls schickt. Sie kämpfen sich vom vertrockneten Ort, an dem sie stranden,…

weiterlesen…

Anika Beer: Succession Game

Der Roman „Succession Game“ von Anika Beer spielt im Jahr 2054 und handelt von dem im Internet sehr erfolgreichen Succession Game. 10 Personen spielen gegeneinander bis einer der Gewinner ist. Théo, der Protagonist, hat das Game bereits in den letzen vier Jahren gewonnen und nimmt daher jedes Jahr daran teil, bis ein anderer gewonnen hat. Dieses Jahr nimmt auch Clue,…

weiterlesen…

Liest man Danksagungen?

Bei dem Thema Danksagungen muss ich sagen, dass ich ein wenig zwiegespalten bin. Danksagungen haben keinen inhaltlichen Wert für das Buch an sich, ich finde sie aber trotzdem durchaus notwendig, da sie zeigen, wie viel Arbeit hinter einem Buch steckt und wie viele Personen daran beteiligt sind. Ich persönlich überfliege die meisten Danksagungen jedoch nur, da ich die aufgeführten Personen…

weiterlesen…

Brinx und Kommerling: Die Welt zum Zittern bringen, nur weil man da ist

Marie hat in ihrer Vergangenheit schlimmes erlebt. Sie ist auf die Bäume geflüchtet, um dort vor den Menschen und ihren Gedanken in Sicherheit zu sein. Etwas, das sie als „Das Rot“ bezeichnet, bedroht sie, wenn sie den Boden berührt und sich nicht schützt. Unverstanden von Jedem versuchen Sozialarbeiter und Psychologen, sie zu einem normaleren Leben zu bewegen. Die Nette, Sozialarbeiterin…

weiterlesen…

Kindheits-Reread

Mir ist mal wieder eine bestimmte Trilogie in die Hand gefallen, die ich damals vor etwa 10 Jahren im Alter von 9 Jahren gelesen habe. Nach der Leseempfehlung des Buchs für ein Alter von 10 bis 12 also relativ früh, was im Rückblick betrachtet sogar stimmt, denn viele Wörter, die dort vorkamen, habe ich erst durch die Bücher kennengelernt. Die…

weiterlesen…

Dylan Farrow: Hush – Ende des Schweigens (2)

Nachdem Shae aus dem hohen Haus geflüchtet ist, macht sie sich mit Fiona, Mads und Kennan auf den Weg, um Ravod zu suchen, der das Buch der Tage gestohlen hat und nach Gondal geflohen ist. Doch dieser Weg ist gefährlich und birgt Gefahren. Außerdem wussten die vier vorher gar nicht, dass Gondal überhaupt existiert und den Weg zu finden, scheint…

weiterlesen…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..